Abfahrten oder Langlauf – Skiurlaub im hohen Norden
Ein Garant für einen schneereichen Winter ist ein Aufenthalt in Norwegen. Mit den norwegischen Fähren der Color Line kann man bequem von Kiel oder Hirtshals bis nach Oslo fahren, auch mit dem Auto. Von dort aus bieten siech viele Gebiete an, um entweder Langlauftouren zu unternehmen oder auch ein paar der steileren Pisten in Norwegen zu erkunden.
Nördlich von Oslo liegen die Städte Kvitfjell, Hafjell und Nordseter. In Nordseter können Reisende und Langlauffreunde unter anderem im Lellehammer Resort unterkommen und die ausgedehnten Touren durch die traumhafte Landschaft genießen. Die kleinen typischen roten Häuschen schmiegen sich perfekt in die weiße Umgebung und werden durch den warmen Sonnenschein perfekt in Szene gesetzt.
Winterliche Skiurlaub unweit der Hauptstadt Oslo
Winterliche Reisen nach Norwegen können auch kombiniert werden. Eine Städtereise in Verbindung mit Aufenthalt in einem der Skigebiete nahe von Oslo. Empfehlenswert ist hier der Oslo Tryvann Winterpark. Bei der Abfahrt der Piste bringt man fast 400 Meter Höhenunterschied hinter sich. Will man sich eher auf den Loipen bewegen stehen dem Langläufer 2600 Kilometer Strecke zur Verfügung. Davon sind 90 Kilometer beleuchtet.
Erholung und Wellness nach einem Tag auf der Piste
Spa-Hotels und Wellness in Norwegen sind stark im Kommen. Die bekannten Ketten sind mehr in den großen Städten anzutreffen. Abseits derer findet man auch im Landesinneren Spas und Wellnessbereiche, in denen man sich nach einem Tag im Schnee verwöhnen lassen kann. So zum Beispiel Quality Spa & Resort Norefjell. Nur 90 Minuten von Oslo entfernt kann man dennoch das Flair der Großstadt miterleben und einen oder zwei Tage in der Großstadt miterleben.